
In diesem Artikel werden wir darüber sprechen, was Sie während einer Proteindiät essen können. Wir listen alle erlaubten Produkte auf und erwähnen selbstverständlich, was nicht erlaubt ist.
Eine Proteindiät gilt traditionell als eine der effektivsten Methoden, um zusätzliche Pfunde zu verlieren. Die Beliebtheit dieser Diät ist jedoch nicht nur auf ihre Wirksamkeit zurückzuführen. Viele Menschen geben zu, dass eine Proteindiät für sie recht einfach ist. Natürlich ist das Hungergefühl bei einem solchen Ernährungssystem keine Bedrohung! Eine relativ leichte Diät: Protein.
Es gibt verschiedene Arten von Proteindiäten. Auf diesen Ernährungsprinzipien basiert beispielsweise die berühmte und umstrittene Kreml-Diät. Aber egal wie die Proteindiät heißt, das Wesentliche ändert sich nicht: Wer abnehmen möchte, sollte Fette und Kohlenhydrate in seiner Ernährung drastisch einschränken und proteinhaltigen Lebensmitteln den Vorzug geben.
Wir werden also herausfinden, was Sie während einer Proteindiät essen können. Fangen wir an.
Warum funktioniert eine Proteindiät?
Zuerst müssen Sie verstehen, warum Proteindiäten so effektiv sind. Unser Körper benötigt „Treibstoff“, um lebenswichtige Funktionen aufrechtzuerhalten. Der wichtigste „Energydrink“, der langfristig sättigt und Energie liefert, sind Kohlenhydrate. Kohlenhydratreiche Lebensmittel sind kalorienreich: Die gesamte Energie, die wir tagsüber nicht verbrauchen, „geht in die Reserve“. Ja, ja, wie Sie bereits vermutet haben, handelt es sich bei dieser Reserve um Fettdepots: Wenn plötzlich Hungergefühle auftreten, sind es diese Reserven, die verhindern, dass der Körper verdorrt.
Wenn wir aufhören, Kohlenhydrate zu essen, ist der Körper gezwungen, den Mangel durch die Verbrennung von angesammeltem Fett auszugleichen. Wenn wir die Aufnahme fettreicher Lebensmittel drastisch reduzieren, füllen wir unseren „Fettspeicher“ nicht mehr. Dadurch beginnen die verhassten Falten zu verschwinden, die zuvor nicht entfernt werden konnten.
Aber ganz ohne Essen kann man doch nicht leben, oder? Hier kommen uns Proteine zu Hilfe, die das Hauptbaumaterial unserer Muskeln darstellen. Übrigens verwenden Sportler während des sogenannten „Trocknens“ eine Proteindiät: Dadurch verschwindet das Unterhautfett und die Muskeln werden freigelegt. Der Körper wird geformt und schön.
Es wird empfohlen, eine Proteindiät mit Bewegung zu kombinieren: So können Sie das Muskelgewebe erhalten, ohne dass es abgebaut wird. Das Paradoxe besteht darin, dass es dem Körper bei einer „Diät“ leichter fällt, den Muskeln Energie zu entziehen, während die Fettreserven intakt bleiben.
Möchten Sie die Figur eines gesunden Sportlers haben und nicht die eines abgemagerten Menschen? Dann verzichten Sie nicht auf körperliche Aktivität.
Hauptnahrungsmittel einer Proteindiät

Leider kann die Proteindiät nicht einmal als abwechslungsreich bezeichnet werden. Tatsache ist, dass es nicht so viele proteinreiche Lebensmittel gibt.
Folgendes können Sie bei einer Proteindiät essen:
- Fisch – Sie können zwischen Meeres- und Flusssorten wählen. Allerdings sollte man darauf achten, dass der Fisch nicht zu fett ist.
- Fleisch – Es ist besser, fettarmen Sorten den Vorzug zu geben. Wenn Sie beispielsweise Hühnchen kaufen, empfiehlt es sich, die Brust zu essen. Haut und Oberschenkel sollten anderen Familienmitgliedern überlassen werden.
- Fettarme Milchprodukte. Fettarmer Hüttenkäse ist eine ausgezeichnete Quelle für Kalzium und Protein. Es ist jedoch notwendig, die Zusammensetzung der gekauften Produkte zu überwachen. Die Angabe „0 % Fett“ bedeutet nicht, dass dieses Produkt im Rahmen einer Proteindiät verzehrt werden kann. Beispielsweise sind fettarme Joghurts oft reich an Kohlenhydraten. Wie Sie wissen, ist diese Option für uns nicht geeignet.
- Eiweiß. Einige Proteindiäten erlauben den Verzehr von Eigelb.
Was kann man bei einer Proteindiät sonst noch essen?
Stimmen Sie zu, auf einer Hähnchenbrust zu kauen und gleichzeitig Eiweiß zu naschen, ist ziemlich langweilig. Die Ernährung sollte mit Beilagen abwechslungsreich sein. Es wird empfohlen, Gemüsesalate zu wählen. Allerdings sollten sie auf ein Minimum gesalzen werden und auch andere Gewürze als Zitronensaft sollten vermieden werden. Und keine Butter, geschweige denn Mayonnaise.
Aber Sie müssen gesundes Gemüse auch mit Bedacht auswählen. Folgende Gemüsesorten passen am besten in das Konzept einer Proteindiät:
- Kohl;
- Tomaten;
- Gurken;
- Kopfsalat;
- Sellerie.
Mehlprodukte, Süßigkeiten und kohlenhydratreiche Lebensmittel sollten vollständig vom Speiseplan ausgeschlossen werden. Zu Letzterem gehört übrigens auch Obst. Obwohl es durchaus akzeptabel ist, einen grünen Apfel pro Tag zu essen.